Alois Hattinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Alois Hattinger in der Franz-Josef-Straße 4

Alois Hattinger (* 27. Juni 1890 in Straßwalchen; † 14. August 1944 im Zuchthaus Straubing (ermordet)), war ein Opfer des NS-Regimes in der Stadt Salzburg.

Leben

Alois Hattinger war Schaffner der Österreichischen Bundesbahnen. Verheiratet war er mit Karolina, geborene Pohn. Ihre Tochter Gertraud wurde am 21. August 1924 geboren. Die Familie lebte im Andräviertel, Franz-Josef-Straße 4.

Während der nationalsozialistischen Besetzung Österreichs näherte er sich dem kommunistischen Widerstand an. Er wurde am 3. April 1942 von der Gestapo verhaftet und am 16. Oktober 1942 vom Oberlandesgericht Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. Am 14. August 1944 wurde er im Zuchthaus Straubing ermordet. Seine Witwe starb 1990 in Salzburg.

Zu seinem Andenken wurde am 22. Juni 2009 in Salzburg, in der Franz-Josef-Straße 4 ein Stolperstein verlegt.

Quelle