Albert Mussoni

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

P. Dr. Albert (Ordensname) Kajetan Mathias Mussoni OSB (* 26. Juni 1837 in Mauterndorf; † 13. Juni 1897 in der Stadt Salzburg)[1] war ein Salzburger Ordenspriester und Theologe.

Leben und Wirken

Kajetan Mathias Mussoni, Sohn des k.k. Wegmeisters Mathias Moussoni und der Rosalia geborene Matschnig,[2] trat 1857 in die Benediktinerabtei St. Peter in der Stadt Salzburg ein und legte 1859 seine Ordensgelübde ab; er erhielt den Ordensnamen Albertus. Am 28. Juli 1861 wurde er im Salzburger Dom von Erzbischof Maximilian Joseph von Tarnóczy zum Priester geweiht.

Zunächst war er in der Seelsorge tätig,

Danach studierte er an den Universitäten Wien und München Orientalistik und wurde in Wien 1868 zum Doktor der Theologie promoviert. 1869/70 unterrichtete er in Salzburg orientalische Sprachen und als Professor am Staatsgymnasium Salzburg.

Von 1871 bis 1884 war er Pfarrer von Abtenau, 1884 bis 1892 Konfessar am Nonnberg.

Er legte auch verschiedene Prüfungen für das Lehrfach der Bibelwissenschaft des Alten Testaments (Olmütz, Wien, Salzburg) ab und wirkte ab 1891 als ordentlicher Professor in diesem Lehrfach. 1894/95 war er Dekan der Theologischen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

N.N.

Dekan der Theologischen Fakultät in Salzburg
1894–1895
Nachfolger

N.N.

Zeitfolge
Vorgänger

P. Benedict Schedl

Pfarrer von Abtenau
1871–1884
Nachfolger

P. Beda Heisterer