Albert Aigner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Medizinalrat Dr. med. Albert Aigner (* 7. Jänner 1847 in Siezenheim[1]; † 18. März 1938 ebenda[2]) war praktischer Arzt, Ehrenbürger und Gemeindevorsteher der Flachgauer Gemeinde Siezenheim.

Leben

Albert Aigner war der Sohn des Medizinalchirurgen [[Alois Aigner (Wundarzt)|Alois Aigner]] und seiner Frau Elisabeth, der Tochter des Berghheimer Gastwirts Bartholomäus Gmachl und seiner Frau Anna Maria, geborene Schwab. Er übernahm die Arztpraxis seines Vaters und übergab diese seinem Sohn Dr. Alois Aigner.

1873 wurde er erster Vorsitzender des Kameradschaft Siezenheim|Veteranenvereins der Gemeinde Siezenheim.

Seit 1876 war er verheiratet mit Maria, geborene Bachmair (* 1855).[3]

Von 1882 bis 1885 und von 1888 bis 1891 war er Gemeindevorsteher der Gemeinde Siezenheim.

Ehrung

Die Gemeinde Siezenheim verlieh ihm 1898 ihre Ehrenbürgerschaft.[4]

Quellen

  • Haimerl, Barbara: Ein Ärzte-clan wie er im Buche steht. SN vom 30. März 2013
  • Müller, Franz: Drittes Heimatbuch von Wals-Siezenheim. Gemeinde Wals-Siezenheim 1976.

Einzelnachweise

Zeitfolge