1450

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1420er |  1430er |  1440er |  1450er | 1460er | 1470er | 1480er |
◄◄ |   |  1446 |  1447 |  1448 |  1449 |  1450 | 1451 | 1452 | 1453 | 1454 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1450:

Ereignisse

um
... wird Schloss Fuschl als Jagdschloss der Salzburger Erzbischöfe errichtet
... nimmt die Wallfahrt zur Wallfahrtskirche St. Leonhard am Wonneberg ihren Anfang
In diesem Jahr
... liegen die Wurzeln von Schloss Kuenburg in Tamsweg als ein Holzhaus mit Badstube und gemauertem Kasten
... wird nach einer Grundschenkung eine erste Leonhardkapelle in Hüttau erbaut
... tragen die Bäcker erstmals eine eigene Tracht bei der Fronleichnamsprozession
... inskribiert Ulrich Schreier an der Universität Wien
... wird Conrad Laib im Bruderschaftsbuch des Salzburger Domes namentlich genannt
März
23. März: Nikolaus von Kues wird von Papst Nikolaus V. (dem Begründer der Vatikanischen Bibliothek) zum Bischof des Fürstbistums Brixen im heutigen Südtirol ernannt
April
26. April: Nikolaus von Kues wird von Papst Nikolaus V. (dem Begründer der Vatikanischen Bibliothek) zum Bischof des Fürstbistums Brixen im heutigen Südtirol geweiht

Geboren

Um dieses Jahr
... Hieronymus Balbi in Venedig, Bischof von Gurk

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1450 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1450"