1451
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
14. Jahrhundert |
15. Jahrhundert
| 16. Jahrhundert
| ►
◄ |
1420er |
1430er |
1440er |
1450er
| 1460er
| 1470er
| 1480er
| ►
◄◄ |
◄ |
1447 |
1448 |
1449 |
1450 |
1451
| 1452
| 1453
| 1454
| 1455
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1451:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... besitzt Jörg Weber das Fischergut, das nach ihm auch Webergütl genannt wird
- ... wird Virgil Venediger Bürgermeister der Stadt Salzburg
Februar
- 8. Februar: findet unter Vorsitz von Kardinallegat Nikolaus von Kues eine Provinzialsynode in der Stadt Salzburg statt
- 9. Februar: verleiht Kardinal Nikolaus von Kues der Siezenheimer Kirche einen weiteren Ablass von 100 Tagen, wobei nochmals betont wird, dass die Pfarre in die Mensa des Domkapitels inkorporiert sei, das dem Siezenheimer Vikar ein angemessenes Gehalt zur Verfügung zu stellen habe
Juni
- 2. Juni: gewährt Fürsterzbischof Friedrich IV. Truchseß von Emmerberg Neumarkt zusätzliche zwei Jahrmärkte
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1451 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1451"