Weiserstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Weiserstraße | |
Länge: | ca. 400 m |
Startpunkt: | Auerspergstraße |
Endpunkt: | Lastenstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Weiserstraße ist eine Straße in den Salzburger Stadtteilen Neustadt und Schallmoos.
Name
Benannt wurde die Straße nach Ignaz Anton von Weiser (* 1701; † 1785), einem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Salzburg. Der Beschluss zur Namensgebung wurde wahrscheinlich bereits 1873 gefasst. Im 17. Jahrhundert hieß die Straße Lausergasse.
Neben der Weiserstraße weist auch die nahe gelegene Weiserhofstraße einen Bezug zu Ignaz Anton von Weiser auf.
Verlauf

Die Weiserstraße ist knapp 400 Meter lang und führt von der Auerspergstraße, die Gabelsbergerstraße querend, zum Kreisverkehr Lastenstraße.
Gebäude
In der Weiserstraße befinden sich unter anderem das Wirtschaftsförderungsinstitut (Wifi) und die Wirtschaftskammer Salzburg. Bis Anfang der 1990er Jahre war die ehemalige Schuhfabrik Mirabell das Institutsgebäude der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Und vor dem Neubau des Wifi stand am Beginn der Weiserstraße das Gebäude des ehemaligen Park Hotel Nelböck, das bereits ab 1912 als Quartier des Gewerbeförderungsinstitutes diente.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006