Walter Scheichl
Hofrat Prof. Mag. Dr. Walter Scheichl (* 1. Dezember 1935 in der Stadt Salzburg) ist ehemaliger Gymnasialprofessor und war provisorischer Leiter der Privaten Höheren Lehranstalt für Mode Hallein und Direktor des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum.
Leben
Walter Scheichl maturierte 1954 am erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum[1] und war langjähriger Gymnasialprofessor in Hallein. 1982 übernahm er die provisorische Schulleitung der Privaten Höheren Lehranstalt für Mode in Hallein und war dann von 1985 bis zu seiner Pensionierung 1996 Direktor des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum in der Stadt Salzburg.
Dr. Scheichl war verheiratet mit Erna Scheichl (* 1934; † 19. März 1965), die beim Seilbahnunglück auf der Salzbergbahn Hallein starb. Er selbst überlebte das Unglück schwer verletzt.
Dr. Scheichl ist begeisterter Schachspieler und war langjähriger Obmann des 1. Halleiner Schachklubs, für den er bis heute regelmäßig am Brett sitzt.[2]
Quelle
- Salzburger Amtskalender
- Quellen bei Seilbahnunglück 1965
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Nachrichten, 3. Oktober 2019: Ein Treffen 65 Jahre nach der Matura
- ↑ 60 Jahre 1. Halleiner Schachklub. Hallein 2014.
Vorgänger Dr. Franz Schmid |
Direktor des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum 1985–1996 |
Nachfolger Mag. Johann Regelsberger |
Vorgänger Schwester Berta Muschler |
prov. Leiter der Privaten Höheren Lehranstalt für Mode Hallein 1982–1985 |
Nachfolgerin Mag. Paul Notdurfter |