Villa Pyrker

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Villa Pyrker zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Pongauer Marktgemeinde Bad Hofgastein.

Geschichte

Die Villa wurde in den Jahren 1832 bis 1834 von Ladislaus von Pyrker als Badehaus zur Nutzung für Kuraufenthalte im Zentrum von Bad Hofgastein errichtet.

Ab der ersten Renovierung 1954 war das Bezirksgericht und von 2002 bis 2007 das Postamt darin untergebracht gewesen.

2009 wurde das denkmalgeschützte Gebäude von der Hanusch-Stiftung erworben und von 2010 bis 2012 generalsaniert. Vorgesehen sind die Räume zur Nutzung von Ergo-, Elektro-, Physio- und Entspannungstherapien für die beiden Kurheime Hanusch und Hohe Tauern.

Quelle