Uwe Höfferer
Mag. Uwe Höfferer (* 6. April 1965 in der Stadt Salzburg) ist Politiker (SPÖ) und seit 2007 SPÖ-Landesgeschäftsführer.
Leben
Uwe Höfferer studierte an der Universität Salzburg Publizistik & Politikwissenschaft und trat 1992 in den Dienst der Arbeiterkammer ein. Hier wurde er 1999 Büroleiter des AK-Präsidenten Alexander Böhm und nach dessen Rückzug im Juli 2003 Büroleiter von Siegfried Pichler. Mit 1. Jänner 2007 wurde Höfferer in der Nachfolge des verstorbenen Martin Apeltauer Landesgeschäftsführer in die Salzburger SPÖ. Die ebenfalls aus der Arbeiterkammer stammende Landeshauptfrau Gabi Burgstaller hatte ihn in die Politik geholt. 2009 gelang ihm mit der SPÖ die Behauptung des Landeshauptmannsessels.
Im Oktober 2012 folgte Uwe Höfferer Walter Steidl auf dessen Landtagsmandat nach, als Steidl in die Landesregierung berufen wurde. In der SPÖ-Landtagsfraktion übernahm Uwe Höfferer die Funktion des Bereichssprechers für Arbeitsmarkt, Sport, Demokratie & Verfassung und Konsumentenschutz, war Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, im Finanzüberwachungsausschuss sowie im Bildungs-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss und erwarb sich mit seinem Einsatz für den Ausbau der direkten Demokratie über die Fraktionsgrenzen hinweg breite Anerkennung.
Mit dem Ende der Funktionsperiode schied Höfferer im Juni 2013 wieder aus dem Salzburger Landtag aus. Im Juli 2013 kündigte er außerdem an, die Landesgeschäftsführung am Landesparteitag im Oktober 2013 zurückzulegen und in Bildungskarenz zu treten.
Weblinks
Uwe Höfferer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Salzburger Nachrichten [1]
- Austrian Politicians [2]