Tiere im Nationalpark Hohe Tauern


Die Tiere im Nationalpark Hohe Tauern sind ebenso an spezifische Lebensräume gebunden wie Pflanzen oder Pilze und prägen in Wechselwirkung ihre nationalparkspezifischen Lebensräume mit.
Allgemeines
Die Tierwelt im Nationalpark Hohe Tauern ist reichhaltig und geht weit über Rot-, Reh- und Steinwild und die wiederangesiedelten Bartgeier oder das allseits bekannte und beliebte Murmeltier hinaus. Die wichtigsten, nationalparktypischen Insekten und Schmetterlinge, bedrohte Fledermausarten, Fische, Lurche, Vögel und Säugetiere sollen daher hier nach und nach im Bezug zum Lebensraum Nationalpark Hohe Tauern beschrieben werden. Unter die Tiere im Nationalpark Hohe Tauern fallen aber auch die hier heimischen Nutztierrassen, allen voran das in der Region autochthon entstandene Pinzgauer Rind.
Tiere im Nationalpark Hohe Tauern
Wildtiere
Die folgende Aufzählung ist eine vorläufige Auswahl an Wildtieren, die nach und nach ergänzt wird.
- Alpendohle
- Alpensalamander
- Alpenschneehuhn
- Apollofalter
- Bartgeier
- Bergeidechse
- Bergmolch
- Brombeerzipfelfalter
- Dachs
- Dukatenfalter
- Eichblattradnetzspinne
- Feldhase
- Feuersalamander
- Fischotter
- Fledermaus
- Fuchs
- Gämse
- Großer Fuchs
- Hermelin
- Heuschrecke
- Hochmoor-Gelbling
- Kauz
- Kleine Hufeisennase
- Kleiner Fuchs
- Kolkrabe
- Komma-Dickkopffalter
- Krähe
- Kreuzotter
- Marder
- Mehlschwalbe
- Murmeltier
- Pantherspanner
- Postillion
- Rauchschwalbe
- Rehwild
- Ringelnatter
- Rothirsch
- Schneefink
- Steinadler
- Steinhuhn
- Steinwild
- Stockente
- Urforelle
- Wasseramsel
- Zauneidechse
- Zimteule
Sommergäste
Im Nationalparkgebiet abgekommene Wildtiere
Nutztiere
Zu den Tieren im Nationalpark Hohe Tauern zählen auch Haus- und Nutztiere.
- Biene
- Haflinger Pferd
- Pinzgauer Rind
- Pinzgauer Noriker
- Hausschwein
- Hausschaf
- Hausziege
- Pinzgauer Ziege
- Tauernschecken
- Haushuhn
Quellen
- Eigenartikel von Christina Nöbauer