Thomas-Bernhard-Straße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Thomas-Bernhard-Straße | |
Länge: | ca. 170 m |
Startpunkt: | Scherzhauserfeldstraße |
Endpunkt: | Siebenstädterstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Thomas-Bernhard-Straße befindet sich im Salzburger Stadtteil Lehen.
Name
Als Namensgeber der Straße gilt der Schriftsteller Thomas Bernhard (* 1931; † 1989). Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1996 gefasst.
Der Schriftsteller Thomas Bernhard hatte im Jahr 1947 im Lehener Ortsteil Scherzhausen eine kaufmännische Lehre beim Lebensmittelhändler Karl Podlaha begonnen. Diese Zeit schilderte er im autobiographischen Text "Der Keller", der im Jahr 1976 erschienen ist.
Verlauf
Die Thomas-Bernhard-Straße ist knapp 170 m lang und führt von der Scherzhauserfeldstraße zur Siebenstädterstraße.
Bildergalerie
Stolperstein für Johann Reiter (* 1898; † 1940); in der Thomas-Bernhard-Straße
Stolperstein für Rosina Stieger(geborene Pitter) (* 1901; † 1941); in der Thomas-Bernhard-Straße
Stolperstein für Ingeborg Ortner (* 1925; † um/nach 1941); in der Thomas-Bernhard-Straße
Stolperstein für Helmut Zöllner (* 1943; † 1944); in der Thomas Bernhard Straße
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006