Theodor Koberz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Theodor Koberz (* 28. Dezember 1897 in der Stadt Salzburg; † Oktober 1961) war Direktor der Volksschule Goldegg.

Leben

Theodor Koberz war von 1929 bis 1936 Schulleiter der Volksschule Lenzing. Nach dem Krieg wurde er 1945 Schulleiter (ab 1953 Direktor) der Volksschule Goldegg.

Seit 1925 war er verheiratet mit Margarethe, geborene Olbrich (* 22. Februar 1896 in Wien; † 9. Mai 1977 in Goldegg)[1]. Im ersten Jahr unterrichteten nur er und seine Frau, die bis 1949 als Lehrerin, dann bis 1956 als Handarbeitslehrerin unterrichtete, alle Goldegger Schüler.

Er verstarb wenige Monate vor seiner Pensionierung an Krebs.

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

Käthe Fuchshofer

Direktor der Volksschule Goldegg
1945-1961
Nachfolger

Adam Stadler

Zeitfolge
Vorgänger

Rudolf Pichler

Schulleiter der Volksschule Weißbach
1937-1938
Nachfolger

Heimo Ziegler

Zeitfolge
Vorgänger

Franz Baumgartner

Schulleiter der Volksschule Wiesern
1936-1937
Nachfolger

Franz Baumgartner

Zeitfolge
Vorgänger

Georg Suppin

Schulleiter der Volksschule Lenzing
1929-1936
Nachfolger

Franz Baumgartner

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Meller

Schulleiter der Volksschule Weißpriach
1924-1925
Nachfolger

Adolf Dengg