Stiftspröpste des Stifts Mattsee
(Weitergeleitet von Stiftspropst des Stifts Mattsee)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Stiftspröpste des Kollegiatstifts Mattsee[1] in der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee.
Geschichte
Seit der Schenkung der Abtei Mattsee an das königliche Pfalzstift Altötting 877 war der Abt von Altötting zugleich Abt von Mattsee. Als der Abt Burchard von Altötting 903 zum Bischof von Passau erhoben wurde, blieb dieses Amt in den Händen des jeweiligen Bischofs von Passau.
Erst Bischof Berengar († 1045) erhob die Abtei zum Kollegiatstift, dessen Pröpste jedoch in Passau residierten. Die Leitung des Stiftes wurde den Dechanten von Mattsee übertragen.
Pröpste von Mattsee
In Passau residierende Pröpste des waren:
- ca. 1045–1065: Engelschalk I.
- (1115): Lantza
- ca. 1145–1167: Engelschalk II.
- 1187–1195: Werner
- 1195–1200: Dietmar
- 1200–1204: Hertnid (der spätere Dompropst von Aquileia)
- (1223): Kraft (Chrafto) von Burgschleinitz
- 1295–1299: Ulrich von Steyr
- 1316–1325: Leutold Graf Schaunberg
- 1325–1337: Hernid von Lampoding
- (1339): Albert (Dompropst von Passau und Kommendatarpropst von Mattsee)
- 1355–1362: Hertneid von Weißenberg
- 1370–1371: Jans von Pernegg
- 1371–1377: Heinrich von Volkersdorf
- 1382–1386: Otto von Laiming
- 1391–1410: Hans von Schärffenberg
- 1410–1425: Hadmar von Aistersheim
- 1425–1439: Konrad Kannhofer
- 1440–1442: Konrad von Traun
- 1442–1455: Siegfried Nothaft
- 1455–1466: Heinrich von Absberg
- 1466–1483: Johannes Tröster
- 1483–ca. 1500: Dr. Hans Stieglitz
- Hauptartikel Dekanat Mattsee
Die Stiftspröpste
Seit der Erhebung von Dechant Dr. Josef Halter zum Stiftspropst residierten die Pröpste wieder in Mattsee.
Die Stiftspröpste waren:
- 1869–1872: Dr. Josef Halter
- 1872–1905: Joseph Matthias Dum
- 1905–1929: Anton Ziegler
- 1929–1948: Matthias Ebner
- 1948–1972: Josef Norbert Unfried
- 1974–1993: Karl Gebetsberger
- 1993–1996: Franz Calliari
- 1996–2012: Vinzenz Baldemair
- 2013–2022: Franz Lusak
- seit 2022: Nikolaus Erber
Quellen
- Dopsch, Heinz, Adolf Hahnl: Die Äbte, Pröpste und Dechanten von Mattsee, in: Dohle, Gerda und Dr. Oskar Dohle (Red.): Chronik Mattsee. Marktgemeinde Mattsee 2005.
- Salzburgwiki-Artikel
Fußnote
- ↑ In den letzten Jahren schreibt sich das Kollegiatstift Mattsee latinisiert auch Collegiatstift.