Stefan Rehrl
Prälat Universitätsprofessor DDDr. Stefan Rehrl (* 23. Dezember 1912 in Obertrum; † 18. Jänner 1997 in Kitzbühel, Tirol) war Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und zeitweilig Rektor der Universität Salzburg.
Leben
Stefan Rehrl entstammt einer Sagler-Familie aus dem Obertrumer Ortsteil Außerwall. Am 14. Juli 1935 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht und war von 1936 bis 1938 Kooperator in der Zillertaler Pfarre Mayrhofen, dann bis 1945 in Langkampfen. Seinen Kriegsdienst leistete er als Sanitäter ab.
Von 1945 bis 1965 war er Kooperator in Bad Gastein.
Von 1969 (richtig: 1965?) bis 1983 war er Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg. Als Dekan der Fakultät fungierte er im Studienjahr 1965/66, als Rektor der Universität in den Studienjahren 1967/68 und 1970/71.
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Obertrum ihre Ehrenbürgerschaft.
Literatur
- Leser, Norbert: Skurrile Begegnungen: Mosaike zur österreichischen Geistesgeschichte, Kapitel Stefan Rehrl (1913-1998). Der christliche Epikureer – Böhlau, 2011. ISBN 9783205786580
- Pinwinkler, Alexander: Die "Gründergeneration" der Universität Salzburg: Biographien, Netzwerke, Berufungspolitik, 1960-1975, Böhlau: Wien-Köln-Weimar 2020, ISBN: 978-3-205-20937-9 .
Video
- Stefan Rehrl: Ausschnitte aus der Vorlesung "Grundlegung der katholischen Moraltheologie 1" vom 17. Oktober 1970 (youtube)
Quellen
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Rehrl, Stefan (1912-1997)
- Stubhann, Roman: Priester aus Obertrum. In: Obertrumer Pfarrbrief vom September 2014
Vorgänger |
Rektor der Universität Salzburg 1967/68 1970/71 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg 1965/66 |
Nachfolger |