Simon Hetz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Simon Hetz

Ökonomierat Simon Hetz (* 2. Juli 1928; † 14. Mai 2008) war Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Puch bei Hallein.

Leben

Simon Hetz war Grubenbauer und von 1959 bis 1961 ÖVP-Mitglied des Gemeinderates, von 1961 bis 1974 Vizebürgermeister und von 1974 bis 1989 Bürgermeister der Gemeinde Puch bei Hallein.

In seiner Amtszeit wurden viele Projekte verwirklicht, darunter der Bau des Seniorenwohnhauses, der Neubau der Volksschule, der Großturnhalle, des Sportheims und des Kindergartens sowie der Umbau und die Erweiterung der Feuerwehrzeugstätte. Wohnraum konnte mit der Mühlbach- und der Raschlsiedlung geschaffen werden.

Simon Hetz war außerdem Vizepräsident der Salzburger Landwirtschaftskammer und Obmann der Sozialversicherungsanstalt der Bauern.

Er war Gründungsmitglied des Trachtenvereines D'Puachstoana, langjähriges Mitglied der Musikkapelle Puch, der Freiwilligen Feuerwehr Puch, der Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn, der Prangerschützen und der Kameradschaft Puch.

Ehrungen

Simon Hetz war Träger des Berufstitels "Ökonomierat" und des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich sowie Ehrenbürger der Gemeinde Puch bei Hallein.

Bildergalerie

Quellen

Zeitfolge