Ehrenbürger der Gemeinde Puch bei Hallein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet Ehrenbürger der Tennengauer Gemeinde Puch bei Hallein auf.
Die Ehrenbürger
E
- Ladislaus Graf Esterházy von Galántha (* 1875; † 1953), Mitglied der Familie Esterházy von Galántha, römisch-katholischer Geistlicher und Domherr des Metropolitankapitels von St. Stephan in Wien sowie päpstlicher Geheimkämmerer (Verleihung 1909)
H
- Franz Hager (* 1938; † 2021), Ehrenmajor der Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn 1979–2003 (Verleihung 2008)
- Simon Hetz (* 1928; † 2008), Bauer und Bürgermeister (ÖVP) 1974–1989
L
- Dr. Karl Lengauer (* 1917; † 2009), Sprengelarzt und Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes in Hallein
P
- Franz Planitzer, Vizebürgermeister (SPÖ) 1945–1949
- Adalbert Proschko (* 1863; † 1944), Bezirkshauptmann von Hallein 1901–1911
S
- Rupert Schweitl (* 1875; † 1964), Bauer und Bürgermeister (CSP) 1905–1909 und 1919–1938 (Verleihung am 3. Februar 1926)
Quellen
- Mayer, Elisabeth: Parteien und Politik von der Nachkriegszeit bis heute, in: Ammerer, Gerhard (Hrsg.): Puch bei Hallein. Geschichte und Gegenwart einer Salzburger Gemeinde. Gemeinde Puch bei Hallein 1998.
- Salzburgwiki-Artikel