Josef Rohrmoser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Josef Rohrmoser (* 20. Oktober 1911 in Taxenbach; †) war Bürgermeister der Tennengauer Gemeinde Puch bei Hallein.
Leben
Josef Rohrmoser besuchte nach der Volks- und Bürgerschule die Salzburger Handelsschule) und wurde Angestellter der Österreichische Bundesbahnen, ab 1931 der Krankenkasse. 1938 wurde er fristlos entlassen und 1939 zur Wehrmacht eingezogen. Nach Krieg und russischer Kriegsgefangenschaft kehrte er 1947 nach Puch zurück und arbeitete als Angestellter bei der Krankenkasse. Bei den Gemeindevertretungswahlen 1949 wurde er zum SPÖ-Gemeinderat in Puch gewählt und war als Finanzreferent tätig. Am 1. Juli 1956 wurde er Bürgermeister der Gemeinde Puch bei Hallein und blieb dies bis zu seinem Ausscheiden 1974.
Quelle
- Kaut, Josef: Der steinige Weg. Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung im Lande Salzburg. 2. Aufl. Salzburg (Graphia) 1982, S. 249f.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Puch bei Hallein 1956–1974 |
Nachfolger |