Siegmund von Helmreichen zu Brunfeld

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siegmund von Helmreichen zu Brunfeld (* 5. Jänner 1808 in der Stadt Salzburg; † 7. August 1873 in Bergheim), k.k. Bergrat und Leiter des Bergwerkes in Idria (Krain).

Leben

Siegmund von Helmreichen zu Brunfeld war der Sohn seines gleichnamigen Vaters Virgil von Helmreichen zu Brunfeld (* 24. Jänner 1722; † 14. Mai 1803 in Salzburg) und seiner Frau Johanna, geborene Peter (* 1782; † 24. Oktober 1866 in der Stadt Salzburg).

Er absolvierte die Bergakademie in Schemnitz, slowakisch Banská Štiavnica, und wurde 1843 Bergverwalter in Böckstein.

1849 trat er in die Dienste des Herzogs von Modena, um dort verschiedene Bergbauunternehmungen einzurichten.

1853 wurde er als k.k. Bergrat Leiter des Bergwerkes in Idria (Krain) und kehrte nach seiner Pensionierung nach Salzburg zurück.

Am 7. August 1873 ertrank er beim Baden in der Salzach bei Bergheim.

Quelle