Sebastian Madreiter
Sebastian Madreiter (* 21. Jänner 1927; † 12. Jänner 2012) war Bürgermeister der Mitterpinzgauer Gemeinde Leogang und Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen.
Leben
Sebastian Madreiter war seit 1954 Mitglied der Gemeindevertretung. Von 1977 bis 1987 war er Bürgermeister der Gemeinde Leogang. In seiner Zeit als Bürgermeister war er u.a. treibende Kraft der Errichtung von Kindergarten, Altersheim, Bauhof und Güterwegen, der Kanalerschließung, der Erweiterung der Wasserleitung sowie der Sicherung von Bauland für Wohnbau und Gewerbe.
Die Entwicklung der Leoganger Bergbahnen, eines Motors der Leoganger Tourismusentwicklung, gestaltete er als Geschäftsführer von der Gründung bis 1997 maßgeblich mit und war so an der Erfolgsgeschichte des Wintertourismus wesentlich beteiligt.
Madreiter war jahrelang als Kammerrat in der Bezirksbauernkammer, im Fachverband der Seilbahnen, im Einforstungsverband, in der Agrargemeinschaft und in der Grundverkehrskommission tätig. Aktiv war er auch in den örtlichen Vereinigungen, wie Freiwillige Feuerwehr und Kameradschaftsbund, und besonders bei der Musikkapelle.
Er war verheiratet mit Ottilie Madreiter (* 17. Oktober 1930; † 28. September 2011)
Auszeichnungen
Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen wurden Sebastian Madreiter zuteil, darunter das Goldene Verdienstzeichen des Landes Salzburg (1987) und die – durch einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung 1996 verliehene – Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Leogang.
Quellen
- Gemeinde Leogang: Altbürgermeister ÖR Sebastian Madreiter 1927–2012
- Grabstein am Friedhof der Pfarrkirche Leogang
Vorgänger |
Bürgermeister von Leogang 1977–1987 |
Nachfolger |