Sebastian Öhlinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sebastian Öhlinger (* 17. Jänner 1785 in Schardenberg, OÖ.; † 10. Juni 1818 in Wien) war ein in Salzburg tätiger Organist und kaiserlicher Hoforganist.
Leben
Sebastian Öhlinger war der Sohn des Schardenberger Mesners und Schulmeisters Johann Öhlinger und seiner Frau Anna Maria.[1]. Von 1795 bis 1800 war er Domkapellknabe, von 1805 bis 1808 Stiftsorganist von St. Peter. 1808 übersiedelte er nach Wien, wo er kaiserlicher Hoforganist wurde und zu schönen Hoffnungen berechtigte.
Quellen
- Dr. Köchel, Ludwig Ritter von: Die Kaiserliche Hof-Musikkapelle in Wien von 1543 bis 1867. Nach urkundlichen Forschungen. Wien (Beck) 1869, S. 111.
- Eder, Petrus: St. Peter (Salzburg), in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff: 25.4.2021
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Stiftsorganist von St. Peter 1805–1808 |
Nachfolger |