Von-Schmidt-Zabierow-Hütte

Die Von-Schmidt-Zabierow-Hütte ist eine bewirtschaftete Schutzhütte der Sektion Passau des deutschen Alpenvereins in den Loferer Steinbergen.
Geografie
Sie befindet sich in 1 963 m ü. A. westlich von Lofer in den Loferer Steinbergen am europäischen Fernwanderweg E4 alpin und zählt somit zu den Berghütten im Bundesland Salzburg.
Erreichbarkeit
Man erreicht die Hütte von Lofer über das Loferer Hochtal (Gehzeit ca. drei Stunden) oder von St. Martin bei Lofer über das Kirchental über den Schärdinger Steig (Gehzeit ca. vier Stunden). Die Hütte ist geöffnet von Mitte Juni bis Anfang Oktober.
Sie verfügt über 18 Betten und 43 Übernachtungsmöglichkeiten im Matratzenlager.
Geschichte
Die am 9. September 1899 nach nur zweimonatiger Bauzeit eröffnete Bergsteigerunterkunft erhielt zu Ehren des Passauer Sektionsgründers den Namen "von-Schmidt-Zabierow-Hütte".
Im Jahr 1901 zählte man 210 Touristen und ab Sommer 1902 war sie erstmals bewirtschaftet.[1]
1911 und 1966 wurde der Bau erweitert, 1995 ein Nebengebäude errichtet. 2004 wurde der Küchen- und Sanitätstrakt abgerissen und völlig neu gebaut. 2014 erfolgten der Neubau der Terrasse und 2016 ein Erweiterungsbau.[2]
Kontakt
Pächter ist Katharina Filzer-Meiberger
- Anschrift: Niederhofen 18i, 6380 St. Johann in Tirol
- Telefon: (0 65 88) 72 84
- Mobil: (06 64) 3 51 20 18
- E-Mail: schmidt-zabierowhuette@aon.at
Weblinks
Quellen
- Homepage der Sektion Passau des DAV
- ÖAV-Homepage
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- ↑ Quelle ANNO], Dillinger' Reisezeitung, Ausgabe vom 20. März 1902, Seite 8
- ↑ www.schmidt-zabierow.at/pages/geschichte.php