Rupert Kapeller
Rupert Kapeller (* 27. Juli 1886 in Piesendorf; † 29. Oktober 1971 ebenda)[1], Schmiedhofbauer und Schmiedhofwirt sowie langjähriger Obmann der Kameradschaft Piesendorf.
Leben
Rupert Kapeller war der Sohn des gleichnamigen Möslehenbauern Rupert Kapeller aus Aufhausen und seiner Frau Anna, geborene Eywan. Der Mitterbürglbauer und spätere Bürgermeister der Gemeinde Piesendorf Johann Kapeller (* 1888; † 1953) ist sein Bruder.
Nach dem Ersten Weltkrieg war er vom November 1925 bis November 1968 Obmann der Kameradschaft Piesendorf.
Der Kottigeinödbauer und spätere Schmiedhofwirt war seit 5. März 1946 verheiratet mit Flora, geborene Steger († 11. Juli 1981).
Am 23. Mai 1950 fiel sein Gasthaus Schmiedhofwirt einem Großbrand zum Opfer.
Auszeichnungen
In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Piesendorf am 5. März 1965 ihre Ehrenbürgerschaft.
Im November 1968 wurde er zum Ehrenobmann der Kameradschaft Piesendorf ernannt.
Quellen
- Hofrat Dr. Effenbarger, Max: Heimatbuch Piesendorf. Gemeinde Piesendorf 1990, S. 213f.
- Taufbuch der Pfarre Piesendorf, Band V, S. 263.
Einzelnachweis
Vorgänger |
Obmann der Kameradschaft Piesendorf 1925–1968 |
Nachfolger |