Robert Traub
Robert Traub (* 10. Mai 1886 in Külsheim, Baden; † 7. Juni 1959 in der Stadt Salzburg)[1] war der Schwiegersohn von Karl Hintner junior, dem Sohn des ersten Fotografen in der Familie Hintner.
Leben
Robert Traub war der Sohn des Badischen Bild- und Steinhauers Adolf Traub und seiner Frau Generosa, geborene Häfner.
Seit 1922 war er verheiratet mit Karoline Johanna, geborene Hintner (* 8. August 1892 in der Stadt Salzburg; † 9. September 1964 ebenda). Im gleichen Jahr übernahm er in der Stadt Salzburg das Fotografen-Atelier seines Schwiegervaters, der 1928 seinen Gewerbeschein zurücklegte, womit Traub alleiniger Geschäftsführer der Karl Hintner OHG wurde.[2]
1925 war Robert Traub Mitbegründer der Landesfach-Genossenschaft der Photographen in Salzburg, deren erster Vorsteher und Innungsmeister er wurde und − mit Unterbrechung in den Kriegsjahren − bis zu seinem Ableben blieb.
Allerdings musste der Hintner'sche Atelierbau 1937 dem Ausbau des Salzburger Festspielhauses weichen. Nach dem Tode Traubs 1959 wurde das in einem Ersatzbau am Furtwänglerpark untergebrachte Fotoatelier nicht mehr weitergeführt.
Quellen
- Frank, Hans: Die alten Salzburger Photographen, in: MGSL 105, 1965, S. 197f.
- Salzburger Amtskalender