Richard Exner
Wirkl. Hofrat Dipl.-Ing. Richard Exner (* 28. Jänner 1884 in Alt Brünn, tschechisch Kluzov, Mähren; † 5. Mai 1951 in der Stadt Salzburg)[1] war leitender Beamter des Landes Salzburg.
Leben
Insbesondere war er zumindest in den Jahren 1946 bis 1948 Leiter des damaligen Landesamtes für Wirtschaft.[2]
Richard Exner war seit 1914 verheiratet mit der Lehrerin Maria Theresia, geborene Póka de Pókafalva (* 7. August 1886 in Laibach, slowenisch Ljubljana, Krain; † 20. Juli 1967 in Salzburg).[3]. Der Beamte der Stadt Salzburg und deren Bürger[4]Wolfgang Exner senior (* 7. Mai 1916 in Salzburg; † 21. November 2006 in Wien)[5]
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste um den Straßenbau verlieh ihm die Gemeinde St. Koloman am 15. April 1934 ihre Ehrenbürgerschaft.
Der im Rahmen des Baus des Horngüterwegs in St. Koloman erbaute Brunnen trägt noch heute ihm zu Ehren den Namen Exnerbrunnen.
Quelle
- Rettenbacher, August und Barbara: Chronik St. Koloman. Gemeinde St. Koloman 2007.
Einzelnachweise
- ↑ Grabinschrift auf dem Salzburger Kommunalfriedhof, Gruppe 27 Grab 65-66
- ↑ Österreichische Behörden 194.., Land Salzburg: 1946, 1947, 1948.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Langenzersdorf, Band VII, S. 5.
- ↑ Grabinschrift auf dem Salzburger Kommunalfriedhof, Gruppe 27 Grab 65-66.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus, Band XI, S. 75.