Pfarre Henndorf am Wallersee

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Pfarre Henndorf am Wallersee ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Die Pfarre umfasst das Gebiet der Flachgauer Gemeinde Henndorf am Wallersee sowie acht Häuser von Kirchberg (Marktgemeinde Eugendorf) bzw. Fischtagging (Gemeinde Seekirchen am Wallersee).

Die Pfarre gehört zum Dekanat Köstendorf. Sie bildet (künftig) mit der Pfarre Seekirchen einen Pfarrverband.

Pfarrkirche

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Vitus (15. Juni).

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Henndorf am Wallersee

Pfarrprovisor ist Mag. Helmut Friembichler.

Geschichte

Pfarrlich gehörte Henndorf seit 1627 zu Köstendorf. Neben der heutigen Pfarrkirche (früher Filial-, dann Vikariatskirche) bestanden damals noch drei Filialkirchen: Die Filialkirche St. Brigida in Ölling, die ehemalige Schlosskapelle von Gut Altentann sowie die vermutlich schon im 14. Jahrhundert errichtete Ulrichskirche in Fenning, die wegen ihres schlechten Zustandes 1785 gesperrt und 1816 gänzlich abgetragen wurde.

Im Jahr 1684 erfolgte die Erhebung zum Vikariat, und erst seit 1867 ist Henndorf eine selbständige Pfarre.

Quellen

Weblinks