Peter Ewaldt

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter und Marianne Ewaldt 2016

Peter Ewaldt (* 1952 in St. Anton am Arlberg; † 22. Jänner 2017 in der Stadt Salzburg) war Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater.

Leben

Der am Arlberg geborene Ewaldt übersiedelte früh nach Salzburg und wuchs mitten im Herzen der Altstadt am Alten Markt auf. Nach dem Studium an der Universität Mozarteum arbeitete er ab 1975 zunächst als Dirigent und Korrepetitor am Linzer Landestheater. Bei den Salzburger Festspielen assistierte er Herbert von Karajan, Giorgio Strehler und Jean-Pierre Ponnelle. 1973 und 1974 dirigierte er Giorgio Strehlers Das Spiel der Mächtigen.

1981 wechselte er als Erster Kapellmeister und Studienleiter ans Salzburger Landestheater.

Höhepunkte seines aktuellen Schaffens am Landestheater waren die musikalische Leitung der Uraufführung der Oper "18 Tage" von Hossam Mahmoud sowie der Oper "Dafne" von Antonio Caldara im Heckentheater.

Über die Jahre hatte sich Peter Ewaldt den Ruf eines Spezialisten der leichten Muse erworben. So leitete er mit großem Erfolg Produktionen wie die Operetten "Gräfin Marizia" oder "Die Fledermaus" und die Musicals "Kiss me, Kate" oder "La Cage aux Folles" sowie das Singspiel "Im Weißen Rössl" in der rekonstruierten Fassung, um nur einige zu nennen.

Peter Ewaldt war als musikalischer Leiter der Produktion "The Sound of Music" mitverantwortlich für den größten Erfolg in der Geschichte des Landestheaters und leitete fast neunzig der bis zu seinem Tod gespielten Vorstellungen sowie die große internationale Gala zum 50-jährigen Jubiläum des Filmes in der Felsenreitschule. Noch die Eröffnungspremiere der laufenden Spielzeit 2016/17 und die CD-Aufnahme des Musicals "Spamalot" gestaltete er mit musikalischer Energie und spürbarer Lebenslust.

Ab 1992 war Peter Ewaldt ständiger Gastdirigent des Folkwang Kammerorchesters Essen.

2004 gründete Ewaldt das Ensemble Salzburger Musikkreise, das sich barocker Musik in Verbindung mit Musik der Gegenwart widmet.

Ende Dezember 2016 wurde bekannt, dass Robin Davis Ewaldt mit Beginn der Spielzeit 2017/18 als Erster Kapellmeister am Landestheater ablösen werde, da letzterer in Pension gehen werde.

Privat war Peter Ewaldt seit 1986 mit der Künstlerin Marianne Ewaldt liiert.

Quellen