Mesenaten
Die Mesenaten ist eine Berghütte an der Großglockner Hochalpenstraße in Kärnten, die im Besitz der Großglockner Hochalpenstraßen AG ist.
Geografie
Die Mesenanten stehen an der Südrampe der Großglockner Hochalpenstraße im Bereich der Kehren 19 und 20.
Beschreibung
Die Berghütte Mesenaten liegt in 2 400 m Seehöhe im Nationalpark Hohe Tauern 1,5 km vom Hochtor entfernt bei der Kehre 20 (2.
Die Hütte verfügt über zwei Appartements und bietet für insgesamt elf Personen Platz.
Geschichte
Diese Berghütte stand früher auf einem anderen nahegelegenen Ort und war das ursprüngliche Wallackhaus (heute Berggasthof Wallackhaus, im Bild links im Hintergrund zu sehen). Dieses wurde am 22. Jänner 1951 von einer Lawine zerstört und entstand auf Privatinitiative hin neu als Berggasthof Wallackhaus.[1]
Wann dann die heutige Hütte entstand und ob sie sich an derselben Stelle wie das alte Wallackhaus befand, konnte noch nicht geklärt werden.
Unterhalb des heutigen Berggasthofes Wallackhaus befand sich früher der Goldbergbau der Mesenatenbaue.[2]
Wanderungen
Im Gebiet der Mesenaten kann man den Geo-Trail Tauernfenster besuchen.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- www.grossglockner.at...mesenaten
- Großglockner Hochalpenstraße die schönsten Wanderungen und Bergtouren, Seite 203ff
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).
Einzelnachweise
- ↑ Quelle Die Großglockner Hochalpenstraße - die Geschichte ihres Baues, Seite 221
- ↑ Die Großglockner Hochalpenstraße Erbe und Auftrag, Seite 24