Max Ritter Wolfstrigl von Wolfskron
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Max Ritter Wolfstrigl von Wolfskron (* 1849 in Bozen, Südtirol; † 17. Februar 1903 in Innsbruck)[1] war ein k. k. Montanbeamter und Verfasser montanhistorischer Werke.
Privates
Max Ritter Wolfstrigl von Wolfskron war (3. Jänner 1872 Salzburger Dom) mit Therese, geborene Dücker von Haslau, verw. von Troll (* 1838 Salzburg; † 8. Oktober 1885 Hall in Tirol), verheiratet.[1]
Werke
(Auswahl)
- Zur Geschichte des Lungauer Bergbaues mit besonderer Berücksichtigung von Ramingstein und Schellgaden, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 24, 1884, S. 131-250
- Die Tiroler Erzbergbaue 1301–1665. Innsbruck (Wagnersche Universitätsbuchhandlung) 1903.