Lothar Rübelt

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lothar Rübelt (* 8. April 1901 in Wien; † 4. August 1990 in Klagenfurt) war ein österreichischer Sport- und Pressefotograf.

Leben

Ein Bericht über die Erstbefahrung der Großglockner Hochalpenstraße 1934 mit Bildern von Lothar Rübelt.

Er begann seine Karriere als Leichtathlet und ab 1919 als Fotograf. Anfang der 1930er-Jahre wurde er ein bestbezahlter Mitarbeiter der "Berliner Illustrierten. Außerdem arbeitete Rübelt wiederholt als Standfotograf. Er gilt als bedeutendster Sportfotograf der Zwischenkriegszeit.

Obwohl er überwiegend im Raum Wien fotografierte, hielt er auch im Land Salzburg zahlreiche Sportveranstaltungen fest. So fotografierte er beim Gaisbergrennen 1932 unter anderem Rudolf Caraciola, den bekanntesten deutschen Rennfahrer der Zwischenkriegszeit. Die Erstbefahrung der Großglockner Hochalpenstraße durch Dr. Franz Rehrl und Dipl.-Ing. Franz Wallack fotografierte er ebenso wie die Eröffnungsfeierlichkeiten der Großglockner Hochalpenstraße am 3. August 1935. Schon 1927 war er mit einem Motorrad beim Kaiser Franz Josef Haus. Auch von den Großglockner Skirennen machte er einige Aufnahmen.

Literatur

  • Österreich zwischen den Kriegen, Zeitdokumente eines Photopioniers in den 20er und 30er Jahren, Text von Gerhard Jagschitz, Molden Edition, 1979, ISBN 3-217-00367-5
  • Sport, die wichtigste Nebensache der Welt, Dokumente eines Pioniers der Sportphotografie 1919 - 1939, Molden Verlag, 1980, ISBN 3-217-00990-8

Weblinks

Quelle

  • Wikipedia
  • oben angeführte Literatur