Leopold II. von Belgien
König Leopold II. von Belgien (* 9. April 1835 in Brüssel, Belgien; † 17. Dezember 1909 auf Schloss Laeken bei Brüssel) war ein begeisterter Automobilfahrer der Pionierzeit und einer der prominenten Kurgäste im Gasteinertal.
Salzburgbezug
Er war mit Marie Henriette Anne von Habsburg-Lothringen (* 1836; † 1902), Erzherzogin von Österreich, Tochter von Erzherzog Joseph von Österreich, verheiratet.
1901 war die Aufsehen erregende Person in Salzburg, als er in waghalsiger Fahrt im eigenen Motorwagen zur Kur ins Gasteinertal reiste. Vom Salzach- ins Gasteinertal allerdings mussten Pferde vorgespannt werden. Er war der erste Kurgast, der mit einem Motorwagen anreiste! Es folgten Kuraufenthalte 1903, 1905 und 1907.
Weiterführend
Für Informationen zu Leopold II. von Belgien, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Fritz Gruber: Mosaiksteine
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Leopold II. von Belgien"
- Beitrag Verkehr