Kurt Foka

Kurt Foka (* 28. März 1948 in Wien; † 11. April 2009 ebenda) war ein ehemaliger Spieler von Austria Salzburg und dem SAK 1914.
Leben
Der gelernte Schlosser Kurt Foka begann seine Bundesliga-Karriere 1966 bei Austria Wien, bevor er 1972 zur Austria nach Salzburg wechselte und dort in 16 Spielen ein Tor erzielte. Im Sommer 1975 führte ihn sein Weg zum Aufsteiger in die Nationalliga, dem SAK 1914. Gleich bei seiner Heimpremiere erlebte Foka eine Sternstunde: Beim 6:0-Sieg gegen Tulln erzielte er alle sechs Treffer. Mit insgesamt 21 Treffern war er 1975/1976 Schützenkönig der zweithöchsten Spielklasse, unmittelbar vor dem aufstrebenden Walter Schachner (Donawitz/20). Später führte Fokas Weg auch noch zum Grazer AK.
Von 1979 bis 1984 spielte er unter Trainer Hannes Winklbauer beim Landesligisten FC Puch.
Bis Mai 2003 war Foka Co-Trainer und später Trainer des damaligen Regionalligisten PSV Schwarz-Weiß Salzburg. Diese Funktion stellte er aus privaten Gründen zur Verfügung.
Am Karsamstag 2009 erlag Kurt Foka im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) einem Krebsleiden.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- FC Puch
- Archiv Austria Salzburg
- Archiv FK Austria