Kreuzkogel (Bad Gastein)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Kreuzkogel
Blick vom Kreuzkogel über das Gasteinertal nach Norden

Der Kreuzkogel ist ein Berg am Rand der Goldberggruppe, dessen Gipfel auf 2 686 m ü. A. liegt.

Geografie

Der Kreuzkogel befindet sich in Sportgastein, ein Ort im Naßfeldtal am Talschluss des Gasteiner Tales im Pongau. Er liegt am nördlichen und östlichen Rand der Goldberggruppe mit dem Niederen Tauern, auch Mallnitzer Tauern genannt und der dort befindlichen Hagener Hütte. Westlich des Kreuzkogels liegt der Talboden des Naßfeldtales unterhalb der Gipfel der Goldberggruppe, mit dem Siglitztal, dem Bockharttal, der Bockhartscharte und dem Großen Silberpfennig. Nordwestlich des Kreuzkogels befinden sich der Salesenkogel auf 2 681 m ü. A. und der Radhausberg auf 2 618 m ü. A. Im Norden des Kreuzkogels liegen Stubnerkogel und Gasteinertal. Im Osten befindet sich die Ankogelgruppe mit dem Ankogel und dem Korntauern, auch Hoher Tauern genannt und dem nahe gelegenen Hannoverhaus, eine der Berghütten im Bundesland Salzburg.

Beschreibung

Der Gipfel des Kreuzkogels bildet aufgrund seiner Höhe und Lage einen Aussichtspunkt mit einmaligem Rundblick. Er trägt ein weithin sichtbares, in der Sonne silbrig leuchtendes Gipfelkreuz und ist die zentrale Erhebung im Skigebiet Sportgastein, das das höchstgelegene Skigebiet im Bundesland Salzburg ist, ohne ein Gletscherskigebiet zu sein. Er ist für den Wintersport durch die Goldbergbahn erschlossen und aber auch ein Ziel für Skitourengeher. An seinen Westabhängen liegen der Knappenbeutelsee und das Ödenkar mit zahlreichen Spuren des ehemaligen Goldbergbaues. 1910 wurde am Kreuzkogel in einer Höhe von 2 600 m die Axt vom Radhausberg gefunden. Es handelt sich um eine Lochaxt aus der späten Jungsteinzeit, die auf die Begehung der Alpenübergänge bereits in dieser Zeit verweist.

Auf dem Talboden eröffnen sich im Winter mit Loipen zum Langlaufen, mit Winterwanderwegen und Schlittenhundefahrten weitere Möglichkeiten. Im Sommer wird im Naßfeldtal am Fuße des Kreuzkogels Almwirtschaft betrieben und zahlreiche Wege laden zum Wandern und Bergsteigen ein.

Bildergalerie

Quellen

  • WK 191, 1:50.000, Gasteiner Tal, Wagrain, Großarltal, freytag & berndt, Wien