Josef Sieberer (Wagrain)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Josef Sieberer (* 15. Juli 1877 in Wagrain; † 29. März 1923 ebenda)[1] war Burglehenbauer, Sägebesitzer und Gemeindevorsteher der Pongauer Landgemeinde Wagrain.
Leben
Josef Sieberer war der Sohn des gleichnamigen Burglehenbauern Josef Sieberer (* 9. Dezember 1845; † 6. November 1887) und seiner Frau Maria, geborene Scheuerer (* 8. März 1845 in Kleinarl)[2].
Seit 1908 war er verheiratet[3] mit der Unterwimmbauerntochter Anna, geborene Steinbacher (* 23. Februar 1876 in Wagrain; † 23. März 1939).[4]
Von 1916 bis 1919 war er Gemeindevorsteher der Landgemeinde Wagrain.
Quellen
Zeitfolge
Vorgänger |
Gemeindevorsteher der Landgemeinde Wagrain 1916–1919 |
Nachfolger |