Josef Haslinger (Maxglan)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Josef Haslinger, vermutlich mit seiner Frau, 1927.

Josef "Sepp" Haslinger (* 6. Jänner 1886 in der Stadt Salzburg; † 1. November 1964 ebenda) war Gründer und Ehrenvorstand des Touristen-Clubs Almfrieden in Maxglan.

Leben

Sepp Haslinger war Maurergehilfe und Mitglied der Trachtenmusikkapelle Maxglan. Am 16. Juni 1910 gründete er gemeinsam mit Max Reischl den "Touristen-Clubs Almfrieden".

1911 heiratete er Gertraud, geborene Mackner (* 29. April 1890 in der Stadt Salzburg; † 26. Jänner 1975 ebenda).[1] Bis 1925 waren sie Besitzer der Gersbergalm und führten dann 15 Jahre den Bergerkeller in Schallmoos.

Um 1927 war er "II. Verbandsobmann" des "Österreichischen Reichsverbandes der Alpine, Volks- und Gebirgs-Trachten-Erhaltungsvereine".[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Taufbuch der Pfarre Salzburg-Mülln, Band XIII, S. 84.
  2. ANNO, "Österreichische Alpine, Volks- und Gebirgs-Trachten-Zeitung", Ausgabe vom 1. April 1927