Johann Langegger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Johann Langegger (* 17. Juli 1913 in St. Gilgen; † 1944 bei Ponticorvo, Italien)[1] war Volksschullehrer und Schulleiter der Tennengauer Volksschule Gschwandt.

Leben

Johann Langegger war der Sohn des Buchdruckers Josef Langegger (* 28. April 1880 in Maxglan) und seiner Frau Hedwig, geborene Eder (* 18. Juni 1890 in St. Georgen, Bezirk Vöcklabruck, ).

Von 1936 bis 1938 unterrichtete er als Bezirksaushilfslehrer an der Volksschule Abtenau und übernahm dann von 1938 bis 1940 die Schulleitung der Abtenauer Volksschule Gschwandt.

Seit 1940 war er verheiratet mit Leopoldine, geborene Erlfelder.[2]

1939 eingerückt, verstarb er 1944 als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg bei den Gefechten um den Monte Cassino.

Quelle

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Ferdinand Wagner

Schulleiter der Volksschule Gschwandt
19381940
Nachfolger

Hans Gfrerer