Johann Haager

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Haager (* 11. April 1836 in Neumarkt im Hausruckkreis, .[1]; † 1887) war Sternbäcker in der Stadt Salzburg im Haus Getreidegasse 29 und Salzburger Gemeinderat.

Leben

Johann Nepomuk Haager war der Sohn des bürgerlichen Fleischhauers Mathias Haager aus Neumarkt im Hausruckkreis und seiner Frau Katharina, geborene Scherer. Er war zunächst Handlungsagent im oberösterreichischen Wels.

Seit 1864 war er verheiratet[2] mit Barbara, geborene Zins (* 28. November 1833 in der Stadt Salzburg; 23. Juli 1907 ebenda)[3], der Tochter des Stieglbäckermeisters Karl Zins und seiner Frau Magdalena, geborene Buttinger,[4] sowie Witwe des bürgerlichen Weißbäckers und Müllermeisters Johann Güntherr (* 8. September 1825 in Hallwang-Esch[5]; † 11. Februar 1864 in der Stadt Salzburg[6]).

Er war Müller und Bäckermeister[7] und gehörte von 1870 bis zu seinem Ableben 1887 dem Salzburger Gemeinderat an.

Quelle

Einzelnachweise