Johann Großlercher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Großlercher (* 11. Juli 1896 in Saalfelden; † 7. Jänner 1994 ebenda) war NS-Bürgermeister der Pinzgauer Marktgemeinde Saalfelden 1938–1945.
Leben
Johann Großlercher war der Sohn des Schustermeisters Josef Großlercher (* 1848; †) und seiner Frau Maria, geborene Günther. 1913 beendete er seine Lehre als Turmuhrbauer, war zunächst arbeitslos, fand dann Arbeit bei den Österreichischen Bundesbahnen und war in der Privatwirtschaft als Buchhalter tätig. Seit 1925 war er Gemeindevertreter der NSDAP in der Gemeinde Saalfelden-Markt und wurde ab 1934 mehrfach verhaftet. Am 18. März 1938 wurde er kommissarischer, von 1939 bis 1945 hauptamtlicher Bürgermeister der Marktgemeinde Saalfelden.
Quellen
- Schernthaner, Peter: Pinzgauer NS-Bürgermeister im Spiegel lokalhistorischer Darstellungen. In: MGSLK 147, 2007, S. 348ff.
- Taufbuch der Pfarre Saalfelden, Band XVa, S. 126.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Saalfelden am Steinernen Meer 1938–1945 |
Nachfolger |