Jean Bosco Gnombeli
Pater Jean Bosco Gnombeli MI, Bakk.theol. (* 31. Dezember 1980 in Kara, Togo) ist römisch-katholischer Pfarrprovisor der Stadtpfarre Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus.
Leben
Jean Bosco Tabana Gnombeli ist der Sohn einer vielköpfigen Kaffeebauernfamilie aus Nord-Togo. Wie seine fünf Geschwister und neun Halbgeschwister arbeitete er auf den Kaffeefeldern mit. Da er Priester oder Arzt werden wollte, besuchte er die Schule besuchen und maturierte.
Mit 22 Jahren trat er im Nachbarland Benin in den Orden der Kamillianer ein, studierte Philosophie und lebte bis 2007 als Novize in Burkina Faso. Nach Ablegung des Ordensgelübdes studierte er in Benin Theologie und wurde 2011 zum Priester geweiht. Nachdem er in Benin und in Lomé (Togo) als Krankenhausseelsorger tätig war, wurde er von seinem Orden 2014 als Missionar und Seelsorger nach Österreich entsandt. Dort war er zunächst bis 2016 in der Pfarrseelsorge, dann von 2016 bis 2018 in der Krankenhausseelsorge des Allgemeinen Krankenhauses Wien tätig. Seit 2018 ist er an der Stadtpfarre Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus tätig, wo er seit 1. November 2019 auch Pfarrprovisor ist.
Quelle
- Homepage des Uniklinikums Salzburg: Der Seelsorger ein Gärtner, abgerufen am 30. Juli 2021
Vorgänger P. Alfréd György MI |
Pfarrer von Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus seit 2019 |
Nachfolger
|