Ingo Baumgartner
Oberschulrat Ingo Baumgartner (* 12. Februar 1944 in Oberndorf bei Salzburg; † 16. Juli 2015 in der Stadt Salzburg) war Volks-und Hauptschullehrer, Volksschuldirektor, Landtagsabgeordneter, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Abtenau und Autor.
Leben
Ausbildung und Beruf
Baumgartner besuchte die Volksschule in Holzhausen, die Hauptschule in Oberndorf bei Salzburg und die Bundeslehrerbildungsanstalt in Salzburg, die er im Jahr 1963 abschloss.
Seine Pädagogenlaufbahn umfasste folgende Stationen:
- 1963–1964 Volksschullehrer in Piesendorf,
- 1964–1982 Hauptschullehrer in Abtenau,
- 1982–1989 Volksschullehrer in Abtenau,
- 1989–1992 Volksschullehrer in Golling an der Salzach,
- 1992–1995 Volksschullehrer in Puch bei Hallein,
- 1995–2003 Direktor der Volksschule Hallein-Neualm.
Weiters war er Verfasser von Unterrichtsbehelfen für Pflichtschulen.
Politik
Baumgartners politische Laufbahn umfasste folgende Stationen:
- In der SPÖ:
- 1966 Beitritt zur SPÖ,
- 1976–1989 Ortsparteiobmann von Abtenau,
- 1988 stellvertretender Bezirksparteivorsitzender für den Tennengau,
- 1986–1989 Mitglied des Landesparteivorstandes;
- in öffentlichen Ämtern:
- 1974–1979 Mitglied der Gemeindevertretung (1974 bis 1989 Obmann der SPÖ-Gemeinderatsfraktion) von Abtenau,
- 1979–1989 Vizebürgermeister von Abtenau,
- 1987–1989 Abgeordneter zum Salzburger Landtag,
- ab 2001 Mitglied der Gemeindevertretung von Puch bei Hallein.
Privates, Kunst
Ingo Baumgartner betätigte sich künstlerisch im mehrfacher Weise, als Schriftsteller (Verfasser von Gedichten, satirischen Kurzgeschichten oder dramatisierte Märchen bis hin zum Hirtenspiel) und als Fotograf. Als weitere Interessen nannte er Baumgartner Zoologie (Herpetologie), Politik und Sprachen (Arabisch, Türkisch und eine Reihe anderer Idiome).
Der Vater von vier Töchtern lebte in seiner Pension mit seiner Familie in Puch bei Hallein.
Auszeichnungen
Baumgartner wurde im Jahr 1989 mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Abtenau ausgezeichnet.
Werke
Weblinks
- Ingo Baumgartner über sich
- Ingos Gedichte
- Ingos Blogseite in SCHÖNE HEIMAT
- ingosschmunzelndetierwelt.blogspot.com
- ingosgedichte.blogspot.com
- Ingo Baumgartner auf Wikipedia. de
Quellen
- Informationen aus Internetquellen über Ingo Baumgartner
- persönliche Kontakte durch den SN-Fotoblog "Schöne Heimat"
- Salzburger Nachrichten, 18. Juli 2015, Parte
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 16
- e-stories.de > Ingo Baumgartner über sich
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Hallein-Neualm 1995–2003 |
Nachfolger |