Ingeborg Grünwald

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inge Grünwald

Ingeborg Grünwald (* 21. Mai 2001 in der Stadt Salzburg) ist eine Salzburger Leichtathletin.

Karriere

Inge Grünwald wuchs in Wals-Siezenheim auf und ist Weitspringerin. Sie startet für die Union Salzburg Leichtathletik.

Die Weitspringerin holte am 25. Juli 2017 bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Győr (Ungarn) mit einer Weite von 6,23 m souverän die Goldmedaille.

2018 wurde sie bei den U18-Leichtathletik-Europameisterschaften in Győr wurde sie mit 5,98 m Elfte.

Bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires (Argentinien) gelang ihr am 14. Oktober 2018 der Sprung zur Bronzemedaille − sie lag am Ende nur um einen Zentimeter hinter der Goldmedaillengewinnerin.

Nach ihrer Matura 2019 begann Inge Grünwald ein Studium in San Antonio (Texas, USA). Bei den U20-Leichtathletik-Europameisterschaften 2019 in Borås (Schweden) belegte sie mit 6,21 m den fünften Platz und wurde österreichische Meisterin im Weitsprung.

Im Winter 20202021 bestritt Grünwald eine hervorragende Hallensaison in den USA. Bei den jüngsten Meetings in Houston und College Station feierte sie einen Sieg mit 5,95 Metern sowie einen dritten Platz. Die 20-jährige Walserin wurde dafür als "Athletin der Woche" von "Conference USA", einem Verbund von 14 Südstaaten-Unis, ausgezeichnet.[1]

Ihre persönliche Bestweite liegt bei 6,36 Metern, das bedeutet Salzburger Landesrekord. Die Marke stellte sie am 15. Mai 2021 in Murfreesboro (US-Bundesstaat Tennessee) auf.

Sie ist Mitglied von Salzburgs Olympiakader für 2024.

Video

Inge Grünwald, 2017, 04:15 min Video

Quellen

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, 29. Jänner 2021