Hermann Haagn der Ältere
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hermann Haagn (* 16. August 1873; † 20. Juni 1936) war Sohn des Kaufmanns und Landesrates Julius Haagn.
Leben
Er trat in das im Drogerie- und Chemikalienhandel tätige Unternehmen seines Vaters (Drogerie Zezi) ein, welches ein Verkaufsgeschäft in der Getreidegasse 5 und mehrere Magazine umfasste.
Er war zu Anfang der 1930er-Jahre Präsident der Salzburger Handelskammer.
Er war Schwager des (nationalsozialistischen) Leiters des Reichsarchivs Wien (so hieß damals das österreichische Haus-, Hof- und Staatsarchiv) Ludwig Bittner (* 1877; † 1945).
Er hatte einen Sohn Hermann Haagn (* 1. November 1901; † 4. Dezember 1963).
Quellen
- (Lebensdaten von Hermann Vater und Sohn:) Grabinschrift auf dem Salzburger Kommunalfriedhof
- Salzburgwiki-Artikel "Julius Haagn" und "Zezihaus"
- Ernst Hanisch: Die Erste Republik, in: Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger (Hrsg.): Geschichte Salzburgs, Stadt und Land, Band II, Teil 2, Neuzeit und Zeitgeschichte; Verlag Anton Pustet Salzburg 1988; ISBN 3-7025-0257-2. S. 1094 (Erwähnung des Handeslskammerpräsidenten Hermann Haagen).