Herbert Del-Negro
Dr. Herbert (von) Del-Negro (* 1890; † 1951) war ein österreichischer Beamter.
Leben
Herbert Del-Negro maturierte 1908 am Akademischen Gymnasium Salzburg und war Bezirkshauptmann von Bezirkshauptmannschaft Zell am See.[1]
1931 wurde er in die Abteilung II des Amtes der Salzburger Landesregierung versetzt.[2]
Del-Negro trat 1931 der NSDAP bei, verstand dies aber zu verbergen, sodass er weiterhin das Vertrauen der etablierten Parteien genoss. 1933 wurde er als Regierungskommissär in der nationalsozialistischen Hochburg Bad Gastein eingesetzt, allerdings 1934 wieder abberufen, nachdem er die Funktion nicht im erwarteten Sinne ausgefüllt hatte.[2]
Im Jahr 1938 stieg er im Zuge der nationalsozialistischen Machtübernahme zum Regierungsvizedirektor auf.[3]
Bei der Vorbereitung der darauffolgenden Maßnahmen zur politischen Säuberung und Umfärbung des Salzburger Beamtenapparates spielte er eine wichtige Rolle.[2]
Quellen
- ↑ Artikel Bezirkshauptmannschaft Zell am See.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Hubert Stock: "... Nach Vorschlägen der Vaterländischen Front": Die Umsetzung des christlichen Ständestaates auf Landesebene, am Beispiel Salzburg; Böhlau Verlag Wien, 2010; S. 98 ff (100 f, 108).
- ↑ Siegfried Göllner, Die Stadt Salzburg im Jahr 1938. Zeitungsdokumentation, S. 147.
Vorgänger |
Bürgermeister von Bad Gastein 1933–1934 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Bezirkshauptmann von Zell am See 1924–1931 |
Nachfolger |