Halle 1

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Halle 1 ist ein prominentes Salzburger Architekturbüro.

Allgemeines

Gründer (1987) und Chefs des Architekturbüros sind die beiden Salzburger Dipl.-Ing. Gerhard Sailer und Dipl.-Ing. Heinz Lang.

Leistungen

Gerhard Sailer und Heinz Lang haben mit Halle 1 bis 2012 an 64 Wettbewerben teilgenommen und dabei 39 Preise gewonnen, 29 davon waren erste Plätze. Alle Siegerprojekte wurden gebaut, mit Ausnahme der Brücke um die Monikapforte auf dem Mönchsberg. Die meisten ausgeführten Bauten stehen in Salzburg. Dazu gehören der Makartsteg, die Neue Mitte Lehen, das mobile Dach der Felsenreitschule und der Interspar Lehen.

Beim Architekturpreis des Landes Salzburg errang Halle 1 im Jahr 2000 eine "Anerkennung" für die Feuerwache Schallmoos, im Jahr 2002 eine "Anerkennung" für die Erweiterung des Bezirksgerichts Salzburg und (Wimmer, Armellini) im Jahr 2004 den Hauptpreis für das Keltenmuseum Hallein.

Von Halle 1 ist auch die Planung des Bodner- Hochhauses in der Salzburger Rainerstraße beim Nelböck-Viadukt (Bauzeit: 2013−2015).

Quellen