Interspar Lehen
Der Interspar Lehen ist eine Filiale des Interspar im Salzburger Stadtteil Lehen.
Geschichte
Am 4. September 1973 wurde das Großmarktgebäude gegenüber dem ehemaligen Lehener Stadion als Gerngroß-Filiale eröffnet. Am Tag der Eröffnung brach der Verkehr unter dem Ansturm von 20.000 Kunden, die bis 12 Uhr gezählt wurden, zusammen. Auf der 4.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche entwickelten sich regelrechte Schlachten um Kaffee, Bier und Luftballons. Erstmals bot ein Salzburger Warenhaus alles vom Brot bis zur Bluse unter einem Dach.
1984 wurde aus dem Gerngroß ein Interspar.
Im Jahr 2011 wurde das in die Jahre gekommene Gebäude abgerissen.
Der neue Hypermarkt
Das neue Interspar-Gebäude und die gegenüberliegende Neue Mitte Lehen mit der Stadtbibliothek wurden vom Salzburger Architekturbüro Halle 1 als Einheit geplant.
Insgesamt wurden 24 Millionen Euro investiert. Der neue Hypermarkt umfasst 3800 Quadratmeter Verkaufsfläche. Die großzügig gestaltete Halle bietet für Rollstuhlfahrer zwei extrabreite Kassen. Für die Kunden stehen 201 Stellplätze in der Tiefgarage bereit, 90 Minuten sind gratis.
Das Projekt wurde unter Einbindung der Anrainer entwickelt. Die Zulieferung der Waren durch Lkw läuft unterirdisch und nach außen geräuschlos ab. Das Flachdach wird begrünt.
Bei der Gebäudetechnik hat der Klimaschutz Vorrang; im Vergleich mit dem alten Gebäude werden jährlich 21 Tonnen CO2 eingespart.
Am 4. Juli 2012 wurde der neue Hypermarkt eröffnet.
Bildergalerie
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- vom 18. Juni 2011 sowie
- vom 4. und vom 21. Juli 2012.