Gerald Hirtner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mag. Dr. Gerald Hirtner ist Archivar des Stiftsarchives der Benediktiner-Erzabtei St. Peter.
Leben
Gerald Hirtner studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Salzburg und Brüssel und ist seit 2007 Archivar der Erzabtei St. Peter. Seit 2012 ist er Vorstandsmitglied sowie seit 2016 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive Österreichs.
Zu den Forschungsbereichen Regional- und Ordensgeschichte publizierte Gerald Hirtner eine Reihe wissenschaftlicher Aufsätze.
Publikationen
- Publikationen Gerald Hirtner, Regional- u Ordensgeschichte[1]
- Die Kocherchronik. Die Kapuziner im Lungau (Klammer-Verlag 2008)
- Netzwerk der Tugendhaften. Neuzeitliche Totenroteln als historische Quelle (EOS-Verlag 2014). Diese Arbeit wurde mit dem 1. Förderungspreis des Erzbischof-Rohracher-Studienfonds ausgezeichnet.
Kontakt
- Archiv der Erzabtei St. Peter
- St. Peter-Bezirk 1
- 5020 Salzburg
- Telefon: (06 62) 84 45 76-144
- E-Mail: archiv@erzabtei.at
Quelle
Einzelnachweis
- ↑ siehe www.erzabtei.at, PDF