Georg Schwabl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Schwabl (* 19. September 1851 in Saalfelden[1]; † 23. Dezember 1901 in Schwarzach), Einödbauer, war Gemeindevorsteher der Pinzgauer Gemeinde Niedernsill.

Leben

Georg Schwabl war Sohn des Unterbibergbauern in Saalfelden und Pächter des Kehlbachanwesens Jakob Schwabl und seiner Frau Ursula, geborene Gruber. 1883 heiratete er die Witwe des Einödbauern Georg Reichholf.

Im September 1891 wurde er zum Gemeindevorsteher und blieb bis September 1894 im Amt. Er galt als tatkräftiger und entschlussfreudiger Mann.

1901 wurden Georg Schwabl und der Schwiegersohn seiner Frau, Josef Hutter, Besitzer von Schloss Einödberg in Mittersill.

Nach dem Tod seiner Frau übersiedelte er 1897 nach Schwarzach, wo er bald darauf verstarb.

Quelle

  • Rettenbacher Höllwerth, Barbara und andere (Red.): Chronik Niedernsill 963–2013. Eine umfassende Darstellung historischer Ereignisse und Daten von Niedernsill von der ersten urkundlichen Nennung bis heute. Eigenverlag Gemeinde Niedernsill 2013.

Einzelnachweis

Zeitfolge