Franz Kainhofer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberschulrat Franz Kainhofer (* 17. Juni 1938 in Bischofshofen; † 28. Februar 2021) war Direktor der Volksschulen in Bucheben und in Rigaus/Voglau.

Leben

Franz Kainhofer wurde 1959 Schulleiter der Rauriser Volksschule Bucheben. Nachdem diese geschlossen wurde, wechselte er 1975 als Schulleiter an die Abtenauer Volksschule Rigaus, seit 1982 Volksschule Voglau, wo er bis zu seiner Pensionierung 1998 tätig war.

In Voglau war der Leiter des Voglauer Singkreises 1984 Initiator der Wiederbelebung des Anklöckelns in der Umgebung.[1]

Nach seiner Pensionierung übersiedelte Franz Kainhofer mit seiner Frau Maria in den Lungau nach Mariapfarr.

Vom 31. Jänner 1999 bis zum 9. April 2000 war er geschäftsführender Präsident des Landesverbandes der Kleintierzüchter für das Land Salzburg, zu dessen Ehrenmitglied er ernannt wurde.

Quellen

Salzburger Nachrichten, 16. Juni 2018

Einzelverweise

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Josef Weiß

Schulleiter der Volksschule Bucheben
19591974
Nachfolger