Elisabeth Pollstätter

Elisabeth Lisl Pollstätter, geborene Wieder (* 2. Mai 1946 in Henndorf am Wallersee), ist Bäuerin in Neumarkt am Wallersee-Lengroid und seit 1978 literarisch tätig.
Leben und Leistungen
Sie kam als ältestes Kind des Diestlbauern in Henndorf auf die Welt und hat einen Bruder. Ihre Kindheit war überschattet von ihrem 1954 verunglückten Vater, der lange Zeit arbeitsunfähig blieb. Nach dem Tod des Großvaters musste ihre Mutter allein den Hof versorgen. Die erst achtjährige Lisl musste daher bereits auf dem Diestelbauerngut mitarbeiten. Ihren heimlichen Wunsch später einmal zu studieren, konnte sie sich nicht erfüllt werden. Aber zumindest ergab sich die Möglichkeit, eine landwirtschaftliche Ausbildung auf dem Grabnerhof[1][2] in Hall[3] bei Admont zu absolvieren.
1971, am Alter von 25 Jahren heiratete sie und lebt seither als Bäuerin und Mutter mehrerer Kinder in Lengroid in Neumarkt am Wallersee. 1978 begann Frau Pollstaetter zu schreiben, 1982 erste Veröffentlichung "Höhn und Tiefen". 1996 folgten Beiträge im Sammelband "außer Gebirg" sowie 1999 "Lebensspuren" Gedanken, Gedichte, Geschichten. Inzwischen bereits zweite Auflage
Darüber hinaus schreibt sie Beiträge in verschiedenen Zeitschriften und ist für den ORF Landesstudio Salzburg tätig.
Lisl Pollstätter ist Mitglied der Flachgauer Mundartrunde, die immer wieder "Flachgauer Mundartrunde "gredt" und "gspüt"-Lesungen veranstaltet.
Auszeichnungen
- 1998: Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
- September 2003: Silbernes Verdienstzeichen des Landes Salzburg[4]
- 2020: Walter Kraus Mundartpreis, überreicht am 9. September 2021 in der Filialkirche St. Pankraz am Haunsberg in Schlößl in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg[5]
Bildergalerie
weitere Bilder
Elisabeth Pollstätter – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Publikationen der Autorin
- www.henndorf.at/Pollstaetter_Elisabeth
- Franz Fuchs
- www.verlag-doppelpunkt.at/flachgauTV, 4. Februar 2020
- www.flachgauer-heimatvereine.at
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Landwirtschaftliche Berufsschule Grabnerhof
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Hall (Gemeinde)
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz am 5. September 2003
- ↑ Facebook von Bürgermeister der Stadt Neumarkt am Wallersee, DI Adi Rieger am 11. September 2021