Edelweißerhütte
Die Edelweißerhütte ist eine Schutzhütte des Edelweiss-Clubs Salzburg auf dem mittleren Streitmandl im Tennengebirge. Sie liegt auf 2 349 m ü. A..
Allgemeines
Die Hütte ist im Sommer an den Wochenenden bewartet, aber nicht bewirtschaftet. Es besteht zu diesen Zeiten eine Übernachtungsmöglichkeit für bis zu zwölf Personen. Außerdem finden vier Personen in der zusätzlich vorhandenen Notunterkunft Platz.
Die Hütte wurde in den Jahren 1921/22 vom Edelweiss-Club Salzburg erbaut. Der Club hatte nach dem Erstem Weltkrieg zwei Hütten von der Forstverwaltung Werfen erworben - unter der Bedingung, eine der Hütten, die Achselsandenhütte in der Nähe der Eisriesenwelt abzutragen. Die Edelweißer kamen diesem Wunsch nach und transportierten die Balken der abgetragenen Hütte über Mahdegg und durch die Griesscharte hinauf zum Streitmandl, wo sie die neue Hütte errichteten.
Erreichbarkeit
Vom Unterholzbauern (1 100 m ü. A., Parkplatz, Pfarrwerfen) über Mahdegg-Alm, Eiskeller und Griesscharte, Gehzeit: 3½ Stunden
Vom Gasthaus Samerhof (950 m ü. A., Parkplatz, Werfenweng) über Tanzboden, Werfener Hütte und Throntal, Gehzeit: vier Stunden
Von der Wenger Au (Parkplatz, 960 m ü. A., Werfenweng) über Elmaualm, Werfener Hütte und Throntal, Gehzeit: vier Stunden
Die ehemalige Mautstraße von Werfenweng zum Alpengasthof Mahdegg-Alm ist gesperrt.
Übergänge
- Leopold-Happisch-Haus (1 925 m ü. A.) über Streitmandlscharte und Pitschenbergtal, Gehzeit: zwei Stunden
- Dr.-Friedrich-Oedl-Haus (1 575 m ü. A.) über Hiefler, Lehnender Stein und Hochkogelsteig, Gehzeit: 3½ Stunden
- Werfener Hütte (1 970 m ü. A.) über Throntal und Thronleiter (Kletterstellen im Schwierigkeitsgrad I), Gehzeit: eine Stunde
- Laufener Hütte (1 725 m ü. A.) über Wengerscharte, Bleikogel und Tennkessel, Gehzeit: fünf Stunden
- Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte (1 530 m ü. A.) über Wengerscharte und Tauernscharte, Gehzeit: vier Stunden
Gipfelbesteigungen
- Hochthron Werfenweng (2 363 m ü. A.), schwierig, Gehzeit: eine Stunde
- Raucheck (2 432 m ü. A.), mittel, Gehzeit: eine Stunde
- Kletterrouten an Fieberhörner und Hochthron Werfenweng
Hüttenwart
- Fritz Hinteregger
- Telefon: (06 76) 937 81 93
- E-Mail: fh.hinteregger@aon.at
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter Datenlink 24. Mai 2023)
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Edelweißerhütte"
- www.edelweissclub.at/huetten
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).