Denkmalgeschützte Objekte in Unternberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte nennt die unter Denkmalschutz stehenden Objekte in der Lungauer Gemeinde Unternberg.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Datei:Römischer Stein Neggerndorf.jpg Römische Spolie |
Bei dem tischförmigen Stein handelt es sich angeblich um eine römische Spolie (Reste von alten Bauten, die in neuen verwendet werden.). | bei Neggerndorf 71 |
Datei:Paarhof Graggabergut 01.jpg Graggabergut |
Neggerndorf 71 | |
Datei:Pfarrhof Unternberg 03.jpg Pfarrhof |
Der zweigeschoßige Pfarrhof mit Rundbogenportal und Schopfwalmdach wurde um 1755 errichtet. | Unternberg 5 |
Datei:Blocksteine Neggerndorf.jpg drei Blocksteine |
In der Nähe des Gehöfts König sind am Flurrand drei Blocksteine von der ehemaligen Furt durch die Mur erhalten. | bei Unternberg 38 und 42 |
Datei:Friedhofskapelle Unternberg 01.jpg Friedhofskapelle, Seelenkapelle |
Die Friedhofskapelle mit gemauertem Dreieckgiebel und Holzschindeldach steht südwestlich der Pfarrkirche und wurde 1783 erbaut. | |
Datei:Nepomukkapelle bei Neggerndorf.jpg Nepomukfigur |
||
Datei:Unternberg - Kirche.JPG Pfarrkirche hl. Ulrich |
Die ursprünglich barocke Pfarrkirche zum heiligen Ulrich am nördlichen Dorfrand erhielt von 1949 bis 1951 einen hohen Nordturm und wurde 1978–1979 weitgehend umgebaut. | |
Datei:Unternberg - SchlossMoosham.JPG Schloss Moosham |
Schloss Moosham | Moosham 13 |
Datei:Burg Moosham im Lungau (1).jpg Torstöckl von Schloss Moosham (sog. Lusthaus) |
Das Torstöckl an der Zugbrücke zum Schloss Moosham stammt aus dem Jahr 1603. | bei Moosham 13 |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Unternberg"
Denkmalgeschützte Objekte im Lungau